Schuljahr 2024/25
Gesundes Schulfrühstück
Nach langer Pause hat am 2. Oktober endlich wieder unser gesundes Schulfrühstück stattfinden können. Mit sehr viel Begeisterung haben die Kinder in den ersten beiden Stunden in ihren Klassen Speisen für das Frühstücksbuffet zubereitet. Nach der Pause und einem gemeinsam gesungenen Lied freuten sich alle auf das gemeinsame Frühstück.




Abschied nehmen
Vor den Herbstferien haben wir unsere Sekretärin Andrea Holdschick in den Wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Wir wünschen Ihr alles Gute.

15.11.2024 Bundesweiter Vorlesetag-die Astrid-Lindgren-Schule ist dabei!
Am 15.11. war es wieder soweit. Die ALS nahm am bundesweiten Vorlesetag teil und Schüler, Eltern und Lehrer kamen zusammen, um die Freude am Lesen zu feiern und in die spannende Welt der Geschichten einzutauchen.
In allen Klassen wurde gespannt den Geschichten gelauscht, die von den Eltern und Lehrkräften während des Unterrichts vorgelesen wurden. Im Anschluss fand der jährliche Bücherflohmarkt statt, an dem die Kinder mit viel Freude Bücher kaufen, verkaufen und tauschen konnten.



Weihnachtssingen
Zum Einstimmen auf die Weihnachtszeit, trafen sich die Kinder mit ihren Eltern und den Lehrern am Donnerstag vor dem ersten Advent in der Dämmerung auf dem Schulhof. Nachdem alle Klassen sich mit Lichterketten auf dem Schulhof eingefunden hatten, sang zuerst der Chor unter Leitung von Frau Lindemann drei Weihnachtslieder. Danach stimmten alle Kinder mit weiteren Weihnachtsliedern in die Weihnachtsstimmung ein. Anschließend trafen sich Kinder, Eltern, Lehrer, ehemalige Schüler und Schülerinnen bei warmen Getränken und Kuchen auf dem Schulhof. Der Förderverein freut sich über zahlreiche Spenden, die für Schuhaufsatzregale für die Kinder verwendet werden.


Selbstbehauptungskurs
Am vergangenen Wochenende erlebten rund 25 Kinder der 1. und 2. Klasse der ALS einen zugleich lehrreichen und mit Spaß gespickten Selbstbehauptungskurs. Die Gruppe war richtig motiviert dabei und hatten ein tolles Wochenende. Ein großes Dank gilt unserem Trainer-Duo Klaus und Leonie vom Judoclub Bürstadt, sie haben das wirklich toll gestaltet.Nächstes Jahr gibt’s bestimmt einen neuen Termin für die Kinder der ALS.

Autorenlesung mit Harald Kiesel – Ein besonderes Erlebnis für unsere Schülerinnen und Schüler
Ein besonderes Highlight durften unsere Schülerinnen und Schüler kürzlich erleben: Der Kinderbuchautor Harald Kiesel war zu Gast an unserer Schule und nahm die Kinder mit auf eine spannende Reise durch die Welt seiner Geschichten.
In einer lebendigen und mitreißenden Lesung stellte Herr Kiesel verschiedene Bücher vor. Dabei verstand er es auf wunderbare Weise, die jungen Zuhörerinnen und Zuhörer aktiv mit einzubeziehen. Mit viel Humor, Fantasie und einem feinen Gespür für sein Publikum gelang es ihm, die Kinder von der ersten Minute an zu begeistern.
Ob durch das Vorlesen spannender Textpassagen oder durch das Einbinden der Kinder in kleine Dialoge und Mitmachaktionen – die Lesung wurde zu einem interaktiven Erlebnis, das die Freude am Lesen auf ganz besondere Weise förderte.
Das hat den Kindern gefallen
Die kraftvolle Stimme des Autors.
Die vorgestellten Bücher
Alle Kinder sind mit einbezogen worden.
Er hat Bilder gezeigt.
Er hat verschiedene Bücher vorgestellt und nicht nur eins.
Er hat Leseproben verteilt.
Er hat die Leinwand benutzt.

Unser Hühnerprojekt – ein spannendes Abenteuer der Klasse 1b
Mit großer Neugier und viel Freude startete die Klasse 1b ihr Hühnerprojekt im Sachunterricht. Schon in den ersten Stunden waren die Kinder voller Begeisterung dabei, alles über Hühner zu Lernen. Ein ganz besonderer Höhepunkt des Projekts war der Besuch der Hühnerfarm in Bobstadt. Auf der Farm wurden sie in das bunte Hühnerleben eingeführt. Zurück in der Schule gestalteten die Kinder mit großer Begeisterung Hühner aus Eierkartons und präsentierten stolz ihre Ergebnisse. Alle waren sich einig: Das Hühnerprojekt war ein tolles Abenteuer voller spannender Entdeckungen – und wir wissen jetzt ganz genau, wie ein Ei ins Frühstück kommt!




Tennis-Schnuppertraining für die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule
Sport, Spiel und ganz viel Spaß – das erlebten die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule beim diesjährigen Tennis-Schnuppertraining auf dem Gelände des TC Bobstadt. Unter fachkundiger Anleitung der engagierten Trainerinnen und Trainer konnten die Schülerinnen und Schüler erste Erfahrungen mit Schläger und Ball sammeln und sich auf dem Tennisplatz ausprobieren.
Mit viel Geduld, Freude und tollen Übungen gelang es dem Trainerteam, die Kinder für den Tennissport zu begeistern. Ob Vorhand, Rückhand oder Aufschlag – alle durften mitmachen und Neues lernen.
Ein herzliches Dankeschön geht an das Trainerteam des TC Bobstadt für die tolle Organisation und Durchführung! Die strahlenden Gesichter und das begeisterte Feedback der Kinder sprechen für sich: Es war ein voller Erfolg!



Projektwoche an der Astrid-Lindgren-Schule
Anfang Juni stand unsere Schule ganz im Zeichen der Projektarbeit: Unsere Projektwoche bot den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich fernab vom regulären Stundenplan ganz individuell mit neuen Themen zu beschäftigen.
Bereits im Vorfeld konnten sich die Kinder in eines von 14 sehr unterschiedlichen Projekten einwählen. Von kreativen und künstlerischen Angeboten naturwissenschaftlichen und technischen Themen bis hin zur Schülerzeitung war für jede und jeden etwas dabei.
Mit viel Freude, Neugier und Engagement tauchten die Teilnehmenden in ihre jeweiligen Themenwelten ein. Besonders schön war zu beobachten, wie sich die Schülerinnen und Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend gegenseitig unterstützten und gemeinsam lernten.
Den krönenden Abschluss bildete eine gemeinsame Präsentation ausgewählter Projekte. Hier konnten Mitschülerinnen und Mitschüler und Lehrkräfte einen Einblick in die spannenden Ergebnisse der Woche erhalten.

Bundesjugendspiele an der Astrid-Lindgren-Schule
Am 13.06.2025 fanden bei strahlendem Sonnenschein die diesjährigen Bundesjugendspiele an der Astrid-Lindgren-Schule statt. Mit viel Energie, Freude und sportlichem Ehrgeiz gingen unsere Schülerinnen und Schüler an den Start und gaben an den verschiedenen Stationen ihr Bestes. Ob beim Sprint, Weitsprung, Ausdauerlauf oder Wurf, der Spaß an der Bewegung stand für alle im Vordergrund.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Abschluss: Dank des Fördervereins gab es für alle Kinder ein leckeres Eis zur Belohnung. Die Siegerehrung in der darauffolgenden Woche rundete den gelungenen Tag ab.





Schuljahr 2023/24
Vorlesetag
Am 17. November hat unser diesjähriger Vorlesetag stattgefunden. Alle Kinder durften sich in drei Vorlesezeiten einwählen und bekamen von Eltern, Lesepatinnen und Lehrern Bücher vorgelesen. Mit großer Vorfreude bereiteten die Kinder danach den Bücherflohmarkt vor, handelten eifrig, verkauften Bücher und kauften neuen Lesestoff ein
Klassenfahrt Klassen 4


Weihnachtssingen

Adventszeit an der ALS


Nikolaus



Fasching



Mit einer Polonaise wurden alle Kinder auf den Schulhof abgeholt wo wir ausgelassen zu Faschingsmusik tanzten.
Projektwoche
Die Theaterpädagogin Melanie Weirather und ihr Kollege lassen die Kinder der Astrid-Lindgren-Schule in die Welt des Theaterspielens abtauchen.











Bundesjugendspiele
Am 08.05.2024 haben unsere diesjährigen Bundesjugendspiele stattgefunden.







Workshop Tennis
Die Tennisabteilung des TG Bobstadt hat im Mai alle Klassen der Astrid-Lindgren-Schule zu einem Workshop eingeladen. Die Kinder nahmen mit Begeisterung an den Workshops teil. Vielen Dank an die Trainerinnen und Trainer des TG Bobstadt, die für die Kinder tolle Stationen vorbereitet haben und die Kinder mit viel Freude an den Tennissport herangeführt haben.


