Elternbriefe

Liebe Eltern,

zum Ende des aktuellen Schuljahres und mit Blick auf den Beginn des Schuljahres 2025/26 möchten wir Sie über einige wichtige Termine und Informationen informieren:

  • Freitag, 04.07.2025
    An unserem letzten Schultag findet Klassenlehrerunterricht statt (kein Sportunterricht). Der Unterricht endet nach der 3. Stunde um 10:40 Uhr. In der dritten Stunde erfolgt die Zeugnisausgabe.
    Für Kinder, die mit dem Bus nach Bürstadt fahren, wird eine Busaufsicht bereitgestellt.
  • Montag, 18.08.2025
    Am ersten Schultag nach den Sommerferien beginnt der Unterricht um 7:55 Uhr.
    Bitte geben Sie Ihrem Kind an diesem Tag das von Ihnen unterschriebene Zeugnis wieder mit in die Schule.
  • Unterricht in der ersten Schulwoche
    In der ersten Schulwoche findet ausschließlich Klassenlehrerunterricht statt:
    • Klassen 1 und 2: täglich von 7:55 Uhr bis 11:15 Uhr (Klassen 1 ab Mittwoch)
    • Klassen 3 und 4: täglich von 7:55 Uhr bis 12:15 Uhr

Am Freitag, 04.07.2025 verabschieden wir unsere 4. Klassen. Es ist immer ein besonderer Moment, wenn Kinder unsere Schule verlassen und ein neuer, spannender Lebensabschnitt beginnt. Wir wünschen allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern alles Gute auf ihrem weiteren Weg!

Auch unsere Konrektorin Frau Bensinger verabschiedet sich an diesem Tag in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihr herzlich für ihr großes Engagement und die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Ihre Nachfolgerin als Konrektorin wird Frau Heinz, die wir zum 01.08.2025 ganz herzlich an unserer Schule willkommen heißen.

Ein herzliches Dankeschön gilt auch Ihnen, liebe Eltern, für Ihre tatkräftige Unterstützung – sei es in schulischen Gremien oder bei vielfältigen schulischen Aktivitäten. Nur durch Ihr Mitwirken gelingt ein lebendiges und unterstützendes Schulleben.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern sonnige Sommerferien und eine erholsame Zeit!

Herzliche Grüße





   

  Smartwatch

Liebe Eltern,

seit einiger Zeit verdrängen Smartwatches immer mehr die klassische Armbanduhr.

Im Raum Schule bringen diese Uhren jedoch einige Probleme mit sich. So verfügen sie teil-weise über Funktionen, die im Schulalltag zu Konflikten und datenschutzrechtlichen Problemen führen können. Zudem stellen sie eine allzu große Ablenkung für ein Kind im Grund-schulalter dar.

Es kann zu Missverständnissen kommen, wenn Kinder im Unterricht und in der Betreuung ihre Smartwatch bedienen, da Lehrkräfte und Betreuungspersonal im Unklaren sind, was aktiviert worden ist: Abhörfunktion, Bildaufzeichnung oder harmlose Funktion wie Anzeigen der Zeit.

Wir empfehlen auf das Tragen von Smartwatches generell zu verzichten. Sollten Kinder in unseren Klassen oder in der Betreuung Smartwatches tragen, halten wir sie dazu an diese abzunehmen und in den Schulranzen zu packen.

Bitte besprechen Sie mit ihrem Kind das Verhalten in der Schule.

In diesem Zusammenhang weisen wir Sie darauf hin, dass die Schule keine Haftung für ab-handen gekommene Wertgegenstände übernimmt.

Wir hoffen auf Ihr Unterstützung und danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen

Dagmar Arzberger                                         Susanne Schmitt

Schulleitung                                                   Leitung Betreuung

Elterngespräche

Liebe Eltern,

wir beobachten zunehmend, dass Eltern vor oder während des Unterrichts mit Lehrkräften sprechen wollen. Dies belastet unsere morgendlichen Abläufe und Vorbereitungen, bzw. den Unterrichtsablauf.

Daher bitten wir Sie zukünftig bei Gesprächsbedarf einen Termin mit der Lehrkraft auszu-machen.

Mit freundlichen Grüßen

Dagmar Arzberger

Schulleitung